Fussball und Erlebniscamp

Germaringen vom 13.-15.4.07

 

Ein Trainingslager der etwas anderen Art erlebten die "cooler 94er" an diesem Wochenendein Germaringen im Allgäu.

In Zusammenarbeit mit der Fussballschule Schumacher und dem Sporttreff Wolf organisierten Wochenende wurden die 20 angereisten Jungs hart rangenomen.

Nach zweistündiger Anreise kam man in Germaringen an und erlebte noch vor betreten der Unterkunft die erste Überraschung: Alle mussten sie sich auf den Boden begeben und ihre Fittness in Form von Liegestützen beweisen.

Nun durfte man eintreten und wurde bei einem kleinen Imbiss

von Dieter Schumacher und der Familie Wolf  begrüsst. Danach ging es zuerst einmal ans Gepäck ausladen und ans umziehen,denn es stand schon die erste Trainingseinheit auf dem Programm:

1/2 Stunde Warmmachen in der Halle mit/ohne Ball.

 

Danach wurden die Jungs in 2 Gruppen aufgeteilt.

Die 1.Gruppe ging zum Klettern, wo sie unter Aufsicht von geschulten Trainernihren Mut und Geschick beweisen konnte.

             

Für die 2.Gruppe ging es zu drei verschiedenen Trainingsabschnitten:

einmal war Kickboxen mit einem erfahrenem Lehrer angesagt

 

zum zweiten spielte man Court Hockey auf zwei Tore

 

und drittens übte man im Beach Court Fallrückzieher, Fussball-Tennis und Flugkopfbälle.

Nach einer Stunde tauschten die beiden Gruppen ihre Plätze, und die 2.Gruppe ging nun zum Klettern

.             

Nach diesem 2,5 Stunden voller neuer Erfahrungen und Beanspruchung von bisher noch nicht trainierten Muskelgruppen, hatten sich die Jungs das Abendessen redlich verdient.

So liesen sie sich das von Frau Wolf zubereitete Essen (Gemüsemaultaschensuppe, Spaghetti) schmecken. Man sah an den leergegessenen Tellern, dass es den Jungs schmeckte.

 

Wer jetzt geglaubt hatte, dass man nun faul den Abend verbringen könnte, sah sich getäuscht:

Einer der Betreuer ( war es nicht der Andi??) rief zum Abendspaziergang ins Dorf auf, was auch mit voller Begeisterung von den Jungs angenommen wurde. So marschierte man frohgelaunt die läppischen 2-3 km ins Dorf.  Für diesen Marsch wurden die Jungs in der Eisdiele mit einer Portion Eis belohnt,

um anschliesend wieder gemütlich zum Sporttreff zurück zu schlendern.

 

Im Sporttreff angekommen, hies es sich für die nun wohlverdiehnte Nachtruhe bereit zu machen, um am nächsten Morgen fit und ausgeruht den nächsten Trainingstag zu beginnen.(Hä,hä)

 

Ausgeschlafen und topfit wurde der nächste Tag um 9 Uhr mit einem leckeren Frühstück begonnen,

um sich um 10:00 Uhr wieder in das Trainingsprogramm zu stürzen.

Nachdem man sich eine halbe Stunde warmgemacht und sich

wieder in Gruppen aufgeteilt hatte, ging es für die einen zum

Tenniskurs mit "uns Uwe",

für die anderen war Fussballtraining mit den Schwerpunkten

Passen / Täuschen und Koordination angesagt.

während die Torhüter ein spezielles Training absolvierten.

    

Nach dieser 2,5 stündiger Trainingseinheit waren die Jungs froh, dass es nun Mittagessen gab. Bei Flädles-Suppe und Pizza wurde neue Kraft getankt für den nächsten Programmpunkt dieses Tages.

Bei strahlendem Sonnenschein fuhr man auf den Sportplatz der Nachbargemeinde Stöttwang, um 2 Stunden lang sich mit Torschüssen, Passen, Dribblings und 4 gegen 4 Spielen auszutoben.

Nach der Rückkehr zum Sporttreff erhielten die Jungs bei Kuchen und Obst die Mitteilung, dass sie anschliesend noch in den Hochseilgarten gehen dürfen, um auch hier ihren Mut und ihr Geschick zu beweisen. Nach anlegen der Klettergurte und einweisen in die Regeln und Sicherheitsvorschriften durch Frau Wolf machte sich der erste unter den gespannten und erwartungsvollen Augen der Wartenden

 mit gemischten Gefühlen daran, sich selbst zu überwinden und auf einen nur 25 cm breiten, jedoch 7 m hohen Stamm zu klettern,

um ganz oben angekommen sich aufrecht hinzustellen um sich dann ganz mutig in die Tiefe zu stürzen.

Für manchen der Jungs war dies wohl eine der größten Herausforderung die sie in ihrem bisherigen Leben zu meistern hatten. Aber jeder der "Coolen" schaffte unter den Anfeuerungen aller am Boden wartenden, auch diese "Mutprobe" und lies sich wieder am Boden gelandet von tosendem Applaus getragen, wenn auch zum teil mit noch wackelden Knien auf den Sitzen nieder.

Auch die weiteren Stationen des Hochseilgartens wurden von allen unter der fachkundigen Anleitung des Teams des Sportreff Wolfs mit Geschick und Mut gemeistert.

                                 

 

Voller Adrenalin im Blut ging man nach diesen 3 Stunden frohgelaunt zum Abendessen um sich bei Kässpatzen noch einmal die Ereignisse und das Erlebte aus seiner Sicht den Anderen zu erzählen und zu schildern. 

Beim gemeinsamen Anschauen von Wrestling im Fernsehen lies man den Tag ausklingen um sich dann müde aber zufrieden schlafen zu legen.  

Nach einer ruhigen Nacht machten sich die Jungs am Sonntagmorgen etwas wehmütig auf ihre Sachen zu packen und einzuladen.

Nach dem Frühstück verabschiededen sich die Jungs bei der Fa.Wolf und ihrem Team um anschließend nach Stöttwang zu fahren, wo man zum Abschluß noch ein Freundschaftsspiel gegen die einheimische D-Jugend austrug.

Gegen 13:00 Uhr ging man dann zum Mittagessen bei dem man sich dann endgültig von diesem erlebnisreichem Aufenthalt hier im Allgäu verabschiedete und sich auf die Heimreise begab.

Alle Teilnehmer dieses fantastischen und tollen Wochenendes in Germaringen möchten sich auch hier noch einmal bei

Dieter Schumacher und dem Team vom Sporttreff Wolf

für diese super organisierte und durchgeführten Tage bedanken !

 

Vielen Dank auch allen Sponsoren, die es mit ermöglicht haben, dieses Wochenende durchzuführen:

   

 

sowie allen Eltern.

 

 

 

 

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!